Aktuelles
KALENDER und Platzbelegung
Es werden regelmäßig neue Bilder und Informationen ergänzt, es lohnt sich also, öfters mal vorbeizuschauen!
>> Sie / du wollen / willst Teil unseres Vereins sein? Einfach mal am Sportplatz zu den Traininsgzeiten vorbeikommen - wir freuen uns über jedes neue und offene Gesicht!
Wer es gleich fix machen möchte:

Tennis
AKTUELLES
Wegen reger Nachfrage bietet die Tennisabteilung der SG Oftersheim erneut einen "Schnuppertag" für Kinder und Jugendliche an.
Am Montag, 14. September 2020 können Interessierte zwischen 15 und 17 Uhr auf der Tennisanlage der SGO erste Erfahrungen mit dem Tennischläger sammeln, und sich spielerisch miteinander messen.
Aufgrund des Coronaviruses bitten wir um eine Anmeldung vorab per E-Mail: tennis@sg-oftersheim.de

Start der Tennissaison 2020 und Corona- Krise
Liebe Tennisfreunde/innen,
angesichts der Corona Krise ist der geplante Start der Tennissaison sowie deren zeitlicher Verlauf, Stand April 2020, leider gänzlich unsicher.
Der Tennisverband hat bis Ende April 2020 jegliche sportlichen Aktivitäten untersagt.
Trotz der sehr eingeschränkten Möglichkeiten (Versammlungsverbot) bemüht sich die Abteilungsleitung die notwendigen Sanierungsarbeiten an der Tennisanlage zeitnah durchzuführen um den Spielbetrieb nach Freigabe durch den Verband zu ermöglichen.
Ob, wann und in welcher Form die Tennissaison organisiert wird ist derzeit noch nicht abzusehen. Dazu möchte sich der Verband nach eigener Aussage gegen Ende April äußern.
Nach den Klarstellungen durch den Verband, wird die Abteilungsleitung den weiteren Saisonverlauf besprechen und die Mitglieder umgehend Informieren.
Unabhängig von der Verbandsorganisation wird die Abteilungsleitung nach Abschluss der Sanierungsarbeiten und Ende der Kontaktsperre den Trainingsbetrieb regeln und freigeben.
Wir bleiben aktiv und bemühen uns, Euch zeitnah zu informieren.
Eure Abteilungsleitung
SG Oftersheim, Abteilung Tennis
Informationsbrief 2020
Liebe Tennisfreunde,
die Abteilungsleitung wünscht Euch ein gutes, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2020.
Abteilungsleitung
Abteilungsleiter | Berthold Bronner | 06202/52918 | ||
Stellvertretender Abteilungsleiter | Uwe Götze | 06202/924663 | ||
Kassenwart | Herbert Bronner | 06202/53101 | ||
Bauwart | Ludwig Schrempf | 06202/56380 | ||
Sportwart Aktiv | - | - | ||
Sportwart Privat-Mannschaften | Peter Machauer | 06202/14380 | ||
Kassenprüfer | H. Czyzewski, R. Montag |
Jahresbeiträge
Einzelmitglied | 160,00 € | |
Zweitmitglied | 130,00 € | |
Unter 18 Jahre | 85,00 € | |
Familienbeitrag mit Kind in Ausbildung ab 13 - 18 Jahre | 325,00 € | |
Aktive Ehrenmitglieder im Hauptverein | 80,00 € | |
Passive Mitglieder Ehrenamt | 0,00 € | |
Passive Mitglieder vor 2008 | 50,00 € | |
Passive Mitglieder nach 2009 | 66,00 € |
Arbeitsstunden für alle aktiven Mitglieder
4 Stunden, je Stunde 10,00 EUR
Nicht bis zum 30.04.2020 geleistete Arbeitsstunden sind zu diesem Termin auf das Konto der Tennisabteilung zu überweisen. Die Rücküberweisung für nachträglich geleistete Arbeitsstunden erfolgt ab 01.06.2020 durch den Kassenwart.
Der Jahresbeitrag und Vorauszahlung der Arbeitsstunden sind bis zum 31. März 2020 zu überweisen.
Ableistung Arbeitseinsatz
Die Arbeitseinsatztage werden in Absprache mit Bauwart Ludwig Schrempf mit maximal 2 Std. Arbeitseinsatz über das ganze Jahr festgelegt und lauten wie folgt:
Montag: 09.03./16.03./23.03. und 30.03. jeweils ab 13 Uhr
Samstag: 21.03. und 28.03. ab 10 Uhr
Alle Arbeiten sollen vor der Platzeröffnung abgeschlossen sein. Wer Arbeitsstunden leisten möchte, nimmt Verbindung mit Ludwig Schrempf auf.
Geplante Veranstaltungen - Termine
Generalversammlung |
05.03. | 19.30 Uhr | Donnerstag SG Clubhaus | |||
Platzeröffnung | 11.04. | 14.00 Uhr | Samstag | |||
Sommerfest | 15.08. | Samstag | ||||
Abteilungsausflug | 26.09. | Samstag | ||||
Kerwe Turnier | 19.10. | Montag | ||||
Platzschließung | 02.11. | Montag | ||||
Abschlussfeier | 28.11. | 18.00 Uhr | Samstag | |||
Mitgliederversammlung 2021 | 28.01.21 | Donnerstag |
Geplante sportliche Termine
Die Termine werden separat bekannt gegeben.
Trainingszeiten
Jugend | Mo | 13.04. | 15 bis 19 Uhr - 2 Plätze | |||
Herren | Di | 14.04. | 18 bis 20 Uhr - 2 Plätze | |||
Damen | Mi | 15.04. | 18 bis 20 Uhr - 2 Plätze | |||
Gentlemen 1 | Di. | 14.04. | 16 bis 19 Uhr (16 bis 18 Uhr 3 Plätze; ab 18 Uhr 1 Platz) | |||
Gentlemen 2 | Di. | 14.04. | 9 bis 11 Uhr - 2 Plätze | |||
Gentlemen 2 | Do | 16.04. | 16 bis 19 Uhr (16 bis 18 Uhr 3 Plätze; ab 18 Uhr 1 Platz) | |||
Frauengruppe | Mo. | 10 bis 12 Uhr - 1 Platz |
Bitte beachten: Die vom Tennisverband angesetzte Spieltermine haben Vorrang, ebenso die Termine von Tennis Club Blau Weiß Schwetzingen.
Den Aushang am Infostand bitte beachten.
Gastspieler
Spielmöglichkeit besteht täglich, jedoch nur bei freier Platzkapazität.
Mitglieder haben grundsätzlich Vorrang.
Ein Mitglied darf mit demselben Gast höchstens 10 x pro Saison spielen.
Das Mitglied trägt das Spiel vor Beginn in die Liste beim Infostand ein.
Die Gastspielgebühr 4,00 EUR/Stunde wird an den Kassenwart oder Abteilungsleiter bezahlt.
Namensschilder
Neue Namensschilder sind bei Ludwig Schrempf erhältlich.
Tennisplätze, Infotafel u. Ballwand
Gesperrte Plätze dürfen erst nach Freigabe bespielt werden. Nachträgliches versetzen von Namensschildern für die Platzbelegung ist nicht erlaubt. Am Infostand und in der Hütte sind die jeweils aktuellen Infos ausgehängt. Die Ballwand sollte nach Möglichkeit nicht mehr bespielt werden.
Umkleideräume/Duschen
Das Betreten mit Sandschuhen ist nicht erlaubt. Für das Wechseln der Schuhe steht am Eingang ein Schuhregal. Mängel oder Beschädigungen der Sanitärräume sind umgehend dem Bauwart oder Abteilungsleiter zu melden.
Hütte, Gasgrill, Außenbereich und Boule-Bahn
Die Hütte ist nach jeder Nutzung aufzuräumen und zu reinigen. Türe nach verlassen bitte schließen. Der Gasgrill kann gegen eine Gebühr von 7,50 EUR beim Bauwart Ludwig Schrempf geliehen werden. Saubere Rückgabe wird vorausgesetzt. Die Boule-Bahn darf von allen Mitgliedern benutzt werden.
Änderungen
Änderungen von Namen oder Adressen sind dem Kassenwart mitzuteilen.
Wir hoffen, dass die o.g. Punkte eingehalten werden. Für die kommende Saison wünschen wir schönes Wetter, gute Spiele, gesellige Stunden und viel Spaß und Erfolg beim Tennis der SG-Oftersheim.
SG-Oftersheim e.V. Abteilung Tennis
Abteilungsleiter
Berthold Bronner
Kassenwart
Herbert Bronner
Oftersheim, 01. Februar 2020
Aktuelles (Archiv)
Schnupper- und Vertiefungstag auf der SGO Tennisanlage am 13. Oktober 2019, 10 Uhr
Wie bereits angekündigt bietet Tennistrainer Peter Träutlein erneut einen Schnupper- und Vertiefungstag auf der SGO Tennisanlage. Kurz bevor es in die Hallensaison geht können sich hier interessierte Kinder und Jugendliche noch einmal vergewissern, dass sie im Tennis für sich den richtigen Sport gefunden haben.
Die Eltern können sich an diesem Termin über die relevanten Konditionen und Bedingungen informieren. Mitzubringen sind Lust am Spiel und Sportbekleidung. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
D. Carapali
“Ganz schön überrascht”: Großer Andrang beim Schnupper-Tennis auf den SGO Tennisplätzen
Am vorvergangenen Sonntag hieß es, Tennisplatz-Luft schnuppern für Kinder und Jugendliche aus Oftersheim. „Mit so vielen Interessierten hätten wir nie gerechnet“, freut sich Tennis-Vorstand Herbert Bronner, „lange hatten wir den Platz nicht mehr so voll.“
Punkt zehn Uhr ging es los, und es strömten vor allem 6-12 Jährige zum Probetraining. Peter Träutlein war damit ausgelastet, seine Schützlinge einzuweisen und erste Bewegungsabläufe mit dem Schläger zu schulen.
„Die Resonanz war rundweg positiv“, so Bronner weiter, „in einigen Wochen, noch vor Abschluss der Freiluftsaison, wird es für die Kinder und Jugendlichen einen zweiten Termin geben, mal schauen, wie viele sich dann ernsthaft für unseren Sport (der in den Wintermonaten in der Halle stattfindet) entscheiden und konnten sich entspannen.
D. Carapali
Auf großes Interesse gestoßen beim Schuppertag auf der SGO Tennis (Foto: Ludwig Schrempf)
Sommerfest der SG Tennisabteilung
Auf der Tennisanlage fanden sich bei strahlendem Sonnenschein erfreulicher Weise viele Mitglieder und Freunde ein, die von Abteilungsleiter Berthold Bronner herzlich begrüßt wurden. Einziger offizieller Punkt war die Ehrung von Frau Jutta Herzog für 30 Jahre Mitgliedschaft und Frau Angelika Feurich für ihren selbstlosen Arbeitseinsatz. Dann ging es nahtlos zur geplanten Feier über. Für Unterhaltung sorgten die Mitglieder Peter Kugler, Wolfgang Laubinger, Reinhard Montag und Georg Schwartz mit lustigen Auftritte und Vorträge. Bis spät wurde erzählt, gelacht und gefeiert, es war ein toller Abend. Danke an Alle die dazu beitrugen.
Für den geplanten Jahresausflug der Tennisabteilung nach St. Martin/Pfalz am Samstag 30.09.17 werden die Mitglieder gebeten ihre Zusage an den Abteilungsleiter oder Kassenwart abzugeben.
hb