KALENDER und Platzbelegung
Es werden regelmäßig neue Bilder und Informationen ergänzt, es lohnt sich also, öfters mal vorbeizuschauen!
>> Sie / du wollen / willst Teil unseres Vereins sein? Einfach mal am Sportplatz zu den Traininsgzeiten vorbeikommen - wir freuen uns über jedes neue und offene Gesicht!
Wer es gleich fix machen möchte:

SGO II - Saisonrückblick mit Simon Engfer
Lieber Simon, gerne würden wir mit Dir auf die Saison der zweiten Mannschaft zurückblicken. Du hattest die Mannschaft im Spätjahr 2024 übernommen.
Wie ist die Saison aus Deiner / Eurer Sicht gelaufen?
Wenn man die gesamten Umstände betrachtet, gerade zum Ende hin recht positiv. Die Mannschaft hat nach vielen Rückschlägen zueinander gefunden, nie aufgegeben und sich positiv entwickelt. Wir wurden gerade gegen Ende hin immer konstanter in unserem Spiel und darauf müssen wir jetzt aufbauen.
Was hattet ihr Euch vorgenommen, was konnte erreicht werden?
Wir wollten zu keinem Zeitpunkt Druck mit irgendeinem Tabellenplatz erzeugen. Vielmehr haben wir uns in der Rückrunde vorgenommen, zum einen mehr Punkte als in der Hinrunde zu sammeln und was noch wichtiger war, ein positives Torverhältnis zu erzielen. Während wir die Hinrunde mit 11 Punkten und Minus 16 Tore beendet haben. Konnten wir die Rückrunde mit 14 Punkten und plus 12 Tore abschließen.
Wie hat sich die Mannschaft entwickelt?
Sehr sehr gut. Die Jungs haben einen unglaublichen Zusammenhalt entwickelt, was gerade nach den vielen Rückschlägen bemerkenswert ist. Auch fußballerisch haben sie einen großen Sprung nach vorne gemacht. Das hat man auch in den Spielen gesehen: auch gegen die Top-Mannschaften konnten die Jungs immer mithalten. Natürlich fehlt an der ein oder anderen Stelle noch etwas - aber wenn man sieht, in welcher Situation die Jungs waren, kann ich nur meinen Hut vor der genommenen Entwicklung ziehen.
Was waren die Höhepunkte und woran muss noch gearbeitet werden?
Ganz klar in der Konstanz und dann irgendwann auch in der Dominanz. Auch wenn wir schon konstanter geworden sind, ist da noch m Luft nach oben. Wir hatten einige Spiele, wo in denen wir klar die bessere Mannschaft waren, uns dann aber dem Niveau des Gegners angepasst haben. Hier erwarte ich, dass wir noch giftiger werden und die Einladungen annehmen. Wenn die Räume gegeben werden, müssen sie bespielt werden. Wir haben keinen Grund einen Gang zurückzuschalten.
Aber ein positives Highlight war mit Sicherheit das 2:0 in Ketsch. Das war ein Spiel, das wir von der ersten bis zur letzten Minute konzentrierten und dominant zu Ende gespielt haben. Genau da wollen wir ansetzen.
Wie blickst Du/Ihr auf die nächste Saison?
Positiv aber auch demütig. Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen und Riesensprünge erwarten. Wir haben zudem schon einen größeren Umbruch. Wenn wir aber unseren Weg genauso weitergehen und konzertiert und zusammenarbeiten, bin ich mir sicher, dass die Jungs eine gute Rolle spielen können.
Wir wünschen Dir einen guten Start in die Vorbereitung und in die neue Saison.